ANGEBOTE

 

 

Betreutes Wohnen in Gastfamilien (BWF)

Betreutes Wohnen in Gastfamilien ist ein Unterstützungsangebot für Menschen, die aus verschiedenen Gründen nicht alleine oder in einer eigenen Wohnung leben können oder möchten – zum Beispiel aufgrund einer psychischen Erkrankung oder einer geistigen Beeinträchtigung. Die betreute Person lebt in einer ausgewählten und geschulten Gastfamilie und wird dort in den familiären Alltag integriert.

Die Gastfamilie bietet Sicherheit, Stabilität und soziale Einbindung. Zusätzlich wird die Betreuung fachlich durch einen Fachdienst begleitet, der regelmäßig die Situation überprüft und unterstützt. Ziel ist es, ein möglichst selbstbestimmtes Leben in einem familiären Umfeld zu ermöglichen, soziale Kompetenzen zu stärken und die Lebensqualität zu verbessern.

Das Ambulant Betreute Einzelwohnen/AWS sowie das Betreute Wohnen in Gastfamilien sind Leistungen der Eingliederungshilfe (Sozialgesetzbuch IX Teil 2) und können beim zuständigen Landratsamt beantragt werden.

Wir als Träger unterstützen Sie dabei. Kommen Sie auf uns zu, wir beraten Sie gerne!